Mal vorweg:
Mädels es war toll! Mit euch fahr ich gerne wieder.
Da unser Wochenende bereits am Freitagnachmittag startete fuhr ich schon gegen 11 Uhr ab Attendorn ab. Die Strecke bis Nieheim schaffte ich dann auch bis 13.30 Uhr und war pünktlich am Weber-Haus.
Empfangen wurden wir mit diesem Schild
Ein kleiner "Aufstieg". Letztes Mal wurden wir noch unter "Gruppe Tillmann" geführt und nun waren wir schon eine Patchworkgruppe. Vielleicht sollten wir uns einmal einen Namen für unsere Gruppe überlegen!
Nach unserem Kaffee trinken ging es auch schon ans Werk. Und so schaffte Bernadette in gewohntem Riesentempo die ersten Täschchen zu nähen bevor wir Anderen überhaupt angefangen waren.
Weitere Täschchen wurden im Laufe des Abends genäht.
Und so werden diese Taschen und weitere Dinge nach ihrer Fertigstellung in ihrer Quilterie erhältlich sein. Wer einmal in der Nähe ist sollte sich diesen Laden einmal anschauen, es lohnt sich wirklich.
Aber auch wir Anderen waren natürlich nicht untätig und so entstanden in Laufe des Wochenendes weitere schöne Teile.
Brigitte beim auslegen ihres Quilts. Leider habe ich kein brauchbares Foto vom zusammengenähten Quilt, irgendwie sind alle Bilder verschwommen. Ich werde das Fotografieren noch einmal üben ;-)
Unser PW-Neuling Christine nähte diese tollen Läufer die bald ihren Eßzimmertisch zieren werden. Ich finde die Arbeit hat sich wirklich gelohnt und Christine kann stolz sein. Da auch sie mit dem PW-Virus infiziert wurde ist das nächste Projekt schon in Planung.
Man achte auf die aktuelle Schuhmode der linken Dame, Modell Puschenhausen von R.omika ;-)
Diese 3 Läufer sind nach einem Muster genäht. Ich finde es immer wieder verblüffend wie unterschiedlich so Etwas sein kann.
Anita hat sich an diesem Wochenende an eine echte Fleißarbeit heran getraut. Sie näht einen Kaffe Fasset Quilt. Die Farben sind einfach immer wieder gigantisch und mit einem dunklen Stoffstreifen eingerahmt leuchten sie noch mehr.
Hier sieht man noch einmal den Stapel von der Seite, auch ein schönes Bild wie ich finde.
Zwischendurch wurde auch ein wenig dikutiert ob es Sinn macht nur stichprobenartig nachzumessen oder doch genau zu messen. Oder ob es wirklich nötig ist Stecknadeln zu benutzen. Gell, Christine, das üben wir beim nächsten Mal.
Hier sind meine noch nicht fertigen Werke die ich in nächster Zeit beenden werde.
Hier werde ich die Stoffe vom letzten Stoffabo zu einem Läufer verwenden. Die Idee zu diesem Muster stammt von Bernadette.
Wir haben eine Menge geschafft und es hat einen Riesenspaß gemacht. Ich freu mich schon jetzt auf das nächste Mal.
Hallo Martina,
AntwortenLöschendas sieht ja wirklich nach einem wundervollen Wochenende aus und das, was ihr geschafft habt, ist natürlich auch toll.
Liebe Grüße Viola
Hallo Martina,
AntwortenLöschenwow, das sieht nach einem wirklich tollen Wochenende aus.
Liebe Grüße
Gabi