Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Patchwork werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Rottausch


Lotte hatte bei der Hobbyschneiderin wieder zu einem Tausch aufgerufen. Bei dem letzten Tausch wurden bunte Quadrate in der Größe von 5cm getauscht. Bei diesem Tausch wurden nur rote Quadrate in der Größe von 11,5 cm getauscht. Gestern sind die Stoffe bei mir angekommen, ein wahrer Rotrausch.
Ich habe aber zunächst einmal die mehrfarbigen aussortiert, ich möchte einen Quilt in Rot-schwarz nähen und da passen meiner Meinung die rot-bunten nicht so gut dazu.

Dienstag, 9. November 2010

Sternenquilt


Passend zur kommenden Adventszeit habe ich meinen Sternenquilt fertig bekommen den ich Ende letzen Jahres angefangen habe. Die meisten roten Stoffe stammen von meiner Geburtstagsliste bei der Hobbyschneiderin.
Gequiltet habe ich ihn mit der Maschine, mehr schlecht als recht. Aber das quilten mit der Hand war wirklich eine Qual und somit habe ich das kleinere Übel gewählt. Das Binding habe ich aber wieder mit der Hand angenäht.
Bei den nächsten Quilts werde ich genau darauf achten welchen Rückseitenstoff ich wähle, normaler Fleece wird es nicht mehr sein. Vielleicht werde ich einmal Minkie? -Fleece ausprobieren.



Edit:
Vielen Dank für eure lieben Kommentare.
Auch wenn es auf dem Foto so ausschaut, der Quilt ist nicht Rosa, eher Rot-Weiß

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Muster vom Läufer

Ihr Lieben,
schön das euch mein Läufer gefällt.
Das Muster ist eine freie Schneidtechnik. Als erstes habe ich gleich breite Streifen geschnitten, diese habe ich dann zusammen genäht und anschließend in Blöcke geschnitten.
Diese Blöcke habe ich dann mit einem gleichgroßen Block ( bei mir die kleinen bunten Kreise), aufeinander gelegt und zerschnitten. Danach alle zerwürfelt wieder zusammen genäht.
Ich hoffe es hat jemand vestanden. Bin nicht gerade der "Erklärbär", tut mir leid.

Edit:
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das Muster hat Bernadette mir gezeigt.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Schon etwas länger fertig

Ist dieser Läufer.
Im Frühjahr beim Patchworkwochhenende habe ich ihn genäht und dann erst beiseite gelegt weil er nicht so recht zum Sommer passte. Aber nun wurde es Zeit das ich ihn heraus gekramt habe, wie gemacht für diese Jahreszeit.
Leider sind die Fotos nicht besonders gut geworden, aber hier ist es schon den ganzen Tag über mehr oder weniger grau in grau.

Hier noch mal ein Detailfoto

Sonntag, 9. Mai 2010

Fertiges Top


Lange, seit Anfang des Jahres , haben die Sterne in einer Kunststoffkiste gelegen um zusammmen genäht zu werden. Freitag und heute war es dann endlich soweit und nun ist das Top fertig.Gleich werde ich es noch zum Quilten vorbereiten und dann kann wieder gequiltet werden. Ich hoffe es geht mir genau so gut von der Hand wie beim letzten Quilt.

Freitag, 7. Mai 2010

Zum Glück ...

ist das Wetter heute so grausig das ich ohne schlechtem Gewissen an dieser Decke weiter nähen kann ;-)

Dienstag, 4. Mai 2010

Fertige Decke


Nachdem ich gestern und heute das Binding an die Decke genäht habe ist sie nun endlich fertig.
Ich freu mich total, endlich habe ich auch eine eigene Decke :-)

Montag, 3. Mai 2010

Handquilten

Gestern Abend habe ich die letzten Quadrate meines Quilts gequiltet. Nun muss ich noch das Binding anbringen und MEIN Quilt ist endlich fertig. Das Binding werde ich mit der Hand annähen.
Ich hätte nie im Leben daran gedacht das mir quilten einmal Spaß machen würde. Nun bin ich fast traurig das ich erst einmal nichts zum quilten habe. Für den nächsten Quilt muss ich erst noch Vlies und Rückseitenstoff kaufen.
Die Farben auf dem Foto sind nicht schön. Eigentlich sind die Quadrate versch. dunkelrot und die Zwischenstreifen hellgelb.

Mittwoch, 21. April 2010

Handquilten

Wer Quilts näht muss sie auch irgendwann auch einmal quilten, oder? Das ist mein Problem.
Mittlerweile habe ich hier zwei fertige Tops liegen und das Dritte ist auch fast fertig.
Zeit zum Quilten. Da Frau aber diese großen Quilts nicht unter die Maschine bekommt, muss ich sie mit der Hand quilten, Ich will es ja auch, ich finde das sie durch`s Handquilten noch einen gewissen Charme bekommen.
Nun bin ich also ausgestattet mit den diversen Hilfsmitteln und Kämpfe mit Quiltrahmen, Fingerhut, Fingerling und einer Mininadel. Von Entspannung, die mir einige Quilterinnen geschildert haben keine Spur. Im Gegenteil, meine Schulter schmerzt mein linker Zeigefinger ist blutig. Aber trotzdem bin ich etwas stolz immerhin habe ich in gefühlten 5 Stunden 3!! Quadrate gequiltet. Aus der Nähe und von der Rückseite betrachtet grauselig, aber aus der Ferne betrachtet sieht es Klasse aus ;-).
Also mache ich weiter. Ich schaff`das.
Jetzt erst mal einen Kaffee.