Freitag, 29. Oktober 2010

Dumm gelaufen...


wenn Frau erst kurz vor Vollendung des 2. Socken merkt das sie den 1. in einer anderen Musteraufteilung gestrickt hat :-((
Doppelt dumm das ihr dieses Muster nicht wirklich gut von der Hand geht.

Egal da muss ich jetzt durch. Ich werde wohl oder übel noch zwei Socken stricken, zum aufribbeln ist es mir zu schade.
Ein Paar werde ich behalten und das Andere ist schon mit Bärbel vertauscht.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch, das Wetter soll ja ganz ordentlich werden.

Montag, 25. Oktober 2010

Ein schöner Tausch

Mit Bärbel aus dem Kreativ Tausch Forum habe ich einen Tausch vereinbart.
Sie hat mir ganz tolle Perlen gezaubert und ich stricke ihr dafür 3 Paar Socken.
Bereits am Samstag habe ich diese tollen Perlen erhalten

Ich stricke derweil an dem 2. Paar und hoffe das ich morgen mit dem 3. anfangen kann.
Bei ihr gibt es übrigens ein Blog-Candy zu gewinnen, also wer mag sollte mal bei ihr vorbei schauen.

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Muster vom Läufer

Ihr Lieben,
schön das euch mein Läufer gefällt.
Das Muster ist eine freie Schneidtechnik. Als erstes habe ich gleich breite Streifen geschnitten, diese habe ich dann zusammen genäht und anschließend in Blöcke geschnitten.
Diese Blöcke habe ich dann mit einem gleichgroßen Block ( bei mir die kleinen bunten Kreise), aufeinander gelegt und zerschnitten. Danach alle zerwürfelt wieder zusammen genäht.
Ich hoffe es hat jemand vestanden. Bin nicht gerade der "Erklärbär", tut mir leid.

Edit:
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das Muster hat Bernadette mir gezeigt.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Schon etwas länger fertig

Ist dieser Läufer.
Im Frühjahr beim Patchworkwochhenende habe ich ihn genäht und dann erst beiseite gelegt weil er nicht so recht zum Sommer passte. Aber nun wurde es Zeit das ich ihn heraus gekramt habe, wie gemacht für diese Jahreszeit.
Leider sind die Fotos nicht besonders gut geworden, aber hier ist es schon den ganzen Tag über mehr oder weniger grau in grau.

Hier noch mal ein Detailfoto

Sonntag, 17. Oktober 2010

Vorzelt

So langsam nimmt unser Vorzelt Formen an, lediglich ein paar Zierleisten in den Ecken und an den Fenstern und wenige andere "Kleinigkeiten".
Die letzte Urlaubswoche haben wir damit verbracht die restliche Vertäfelung anzubringen und zu streichen.
So langsam herrscht kein Chaos mehr, ich konnte sogar mal nähen ;-)

Blick von der Eßecke auf die Fenster und zur Tür

Udo`s Reich ;-) Hier brauch ich nicht oft kochen

Unsere kleine Eßecke, noch nicht ganz so wie es sein soll, aber das passende haben wir leider noch nicht gefunden. Aber für den Übergang geht es jetzt erst einmal.
Die Plastiktischdecke bleibt natürlich auch nicht, sie dient nur dazu den Campingtisch zu verdecken.


Genäht habe ich dann diese Kleinigkeiten, Tischsets. Abfüttern werde ich sie dann diese Woche, ich hatte in Attendorn kein passenden Rückseitenstoff dabei.


Zuhause angekommen erreichte mich dann eine nicht sehr schöne Nachricht die mich echt schockiert und betroffen macht.
Auf diesem Wege alles, alles Gute.

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Nur mal kurz melden

Damit ihr nicht denkt ich wäre schon wieder abgetaucht möchte ich mich nur kurz bei euch melden. Bin zur Zeit noch in Attendorn und daher nur kurz online.
Unser Nähwochenende war super obwohl es für mich nicht so optimal gelaufen ist. Eine fehlerhafte Anleitung und Plan B leider auch fehlerhaft. Nun den, ich habe trotzdem ein Quilttop fertig bekommen mit dem ich nun doch ganz glüchklich bin.Zwischendurch hätte ich am liebesten alles in die Ecke geworfen :-(
Bilder habe ich leider keine brauchbaren, meine Kamera war total falsch eingestellt und die Bilder sind alle mehr oder weniger unscharf. Wer möchte kann bei Gabi ja mal schauen gehen.

Morgen versuche ich mal Fotos vom Vorzelt zu machen, da hat sich in den letzten Wochen doch so einiges getan. Es wird.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Mich gibt es noch...

lange ist es her das ich hier etwas geschrieben habe, ich hatte eine totale Nähflaute :-((
Ich habe bestimmt 2 Monate nichts mehr genäht, dafür aber umso mehr gestrickt.
Die beiden letzten Tage habe ich mich dann mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und mir prompt in den Finger genäht. Ich glaube meine Nixe war ein wenig sauer auf mich das sie so lange in der Ecke stehen musste, lach.
Genäht habe ich meinen geliebten Taschenschnitt El Porto, aus lang gehüteten Lieblingsstoffen. Da ich aber schon genug Taschen habe werde ich sie im KTF zum Tausch anbieten, vielleicht mag ja noch jemand diesen Schnitt und meine Stoffauswahl.








Am Wochenende findet wieder einmal unser Patchworkwochenede statt. Darauf freue ich mich schon sehr und einige Andere bestimmt auch, oder?
Nähen werde ich dort einen Quilt, die Hälfte der Stoffstreifen habe ich bereits zugeschnitten, 2 1/2 Stunden örgs. Die andere Hälfte werde ich auch noch zuschneiden damit ich dann morgen gleich mit dem Nähen anfangen kann.