Montag, 27. Dezember 2010

Für die Sockenstricker vielleicht interessant

Gestern bei der Sendung mit der Maus wurde gezeigt wie selbstmusternde Wolle hergestellt wird. Vielleicht interessiert es ja den Ein oder Anderen von euch.
KLICK

Mittwoch, 22. Dezember 2010

Der 4. Advent...


ist ja schon ein paar Tage her, aber trotzdem möchte ich euch noch zeigen was Heike mir zum Wichteln genäht hat.
Ich bin immer noch total begeistert von dieser Wichtelrunde, es hat mir total Spaß gemacht und falls es im nächsten Jahr wieder eine Runde gibt bin ich gern wieder dabei.

Ich hoffe das ich nach Weihnachten auch wieder mehr nähen werde, im Moment komme ich nur wenig dazu.





Ich wünsche euch schöne Weihnachten.

Montag, 13. Dezember 2010

Gewinn

Marion hat neulich ein Blogcandy verlost. Anlass war ihr 2.Bloggeburtstag und der 71. Geburtstag ihrer Mutter, jeder der auf ihrem Blog einen Kommentar hinterlies hüpfte in den Lostopf. Da Glück war mit mir und hat mir ein von Marion geklöppelten Wandbehang beschert. Bereits am Samstag trudelte er bei mir ein.
Ich freue mich sehr eine eine solche Kostbarkeit geschenkt bekommen zu haben. Liebe Marion, noch einmal vielen, vielen Dank.
Ich habe versucht ein vernünftiges Foto zu machen, leider ist es mir nicht gelungen, Entschuldigung.

Dann durfte ich ja gestern auch noch das 3. Päckchen meines Adventskalender öffnen, heraus kahmen 2 schöne Kerzenleuchter mit passenden Teelichtern. Den Läufer hatte ich letzte Woche zum 2. Advent bekommen.
Liebe Heike, auch dir nocheinmal vielen Dank.

Genäht habe ich an diesem Wochenende auch ein wenig. Im Tauschforum hat Grittli mich gefragt ob ich ihr zwei Klapptäschchen nähen würde in Grau oder Lila, kurzerhand mein Stoffschrank durchforstet und ein paar passende Stöffchen gefunden. Ein Täschchen ist schon fertig das Andere wartet auf die Fertigstellung.
Ich bekomme dafür von ihr einen kleinen Kettenanhänger aus Glas, wenn er bei mir eingetrudelt ist zeige ich euch ein paar Fotos.

Freitag, 10. Dezember 2010

Her_Ta die Falttasche, 1 bis 7







Weitere Her_Ta`s sind entstanden. Das macht echt Spaß, immer wieder neue Stoffe und neue Kombinationen überlegen. Hier konnte ich auch mal meine vor Urrzeiten gekauften Kam Snaps ausprobieren. Eine tolle Sache, ich werde mir wohl noch einige Farben davon bestellen.

Dienstag, 7. Dezember 2010

Her_Ta die Falttasche



Schon lange wollte ich den Her_Ta Schnitt von Angelika ausprobieren. Da ich noch ein kleines Wichtelgeschenk brauchte war es die Gelegenheit den Schnitt nun endlich zu testen.
Fazit: Klasse!!
Schnell genäht, sieht nett aus und so ein kleines Täschen kann fast jeder gebrauchen, also ein ideales Mitbringsel.
Vielen Dank Angelika für diesen schönen Schnitt.

Sonntag, 5. Dezember 2010

2.Advent


Heute durfte ich wieder ein Päckchen vom Adventswichteln öffnen :-)
Heike hat mir einen tollen Läufer genäht, er passt perfekt auf unsere Kommode im Flur.
Auch die Farben, die auf dem Bild leider nicht gut rüber kommen passen perfekt.

Jetzt verschwinde ich wieder an meine Nähmaschine und nähe noch ein paar Kleinigkeiten für Weihnachten ;-)

Euch allen noch einen schönen 2.Advent,
Martina

Freitag, 3. Dezember 2010

Schon wieder ... El Porto





Wieder einmal habe ich eine El Porto genäht, erwähnte ich eigentlich schon einmal das es einer meiner Lieblingsschnitte ist ;-)
Diese El Porto habe ich für Julie aus dem Kreativ Tausch Forum, nach ihren Wünschen genäht. Die Träger habe ich verlängert, so kann die Tasche auch mal quer über die Schulter getragen werden. Ich hatte ihr von meinen Stoffen einige gezeigt und sie hat sich für diese Kombination entschieden.
Nun muss ihr nur noch die Tasche gefallen ;-)

Donnerstag, 2. Dezember 2010

Rottausch


Lotte hatte bei der Hobbyschneiderin wieder zu einem Tausch aufgerufen. Bei dem letzten Tausch wurden bunte Quadrate in der Größe von 5cm getauscht. Bei diesem Tausch wurden nur rote Quadrate in der Größe von 11,5 cm getauscht. Gestern sind die Stoffe bei mir angekommen, ein wahrer Rotrausch.
Ich habe aber zunächst einmal die mehrfarbigen aussortiert, ich möchte einen Quilt in Rot-schwarz nähen und da passen meiner Meinung die rot-bunten nicht so gut dazu.

Mittwoch, 1. Dezember 2010

Anna Tasche von machwerk

Schon länger fertig und schon oft in Gebrauch ist diese Tasche. Auf solch einen Schnitt habe ich lange gewartet, das ist MEINE Tasche. Viel Platz, viele Fächer und quer über die Schulter zu tragen, perfekt für mich!

Genäht habe ich sie aus Kunstleder. Das war eine Herausforderung für meine kleine Nixe aber sie hat es ganz gut gemeistert. Gute Dienste hat mir dabei der Teflonfuß geleistet, ohne den wäre ich wahrscheinlich verzweifelt.

Weitere Taschen dieser Art werden mit Sicherheit noch folgen. Graues und braunes Kunstleder habe ich hier noch liegen. Außerdem noch einen tollen pinken Polsterstoff.

Die Klappe wird mit Klettband befestigt


Innenansicht, zwei Fächer und eine kleine Innentasche

Rückansicht, ein weiteres großes Fach. Die Klappe wird ebenfalls mit Klettband angebracht und kann als Wechselklappe genutzt werden

Sonntag, 28. November 2010

1.Advent


Heute war es endlich soweit, ich durfte mein 1.Päckchen von Heike öffnen.
Sie hat mir einen tollen bunten Teller genäht und auch noch ein paar Leckereien mitgeschickt.


Ich bin nicht so ganz untätig wie es im Moment hier ausschaut, aber ich kann nicht alles zeigen da ein großer Teil Weihnachtsgeschenke werden.
Eine Tasche habe ich mir auch genäht, nach dem neuen Schnitt "Anna" von machwerk.
Ein super schöner Schnitt. Leider lässt sich die Tasche schlecht fotografieren.
Sobald ich ein paar brauchbare Fotos habe werde ich Bilder nachreichen.

Ich wünsche euch noch einen schönen 1. Advent

Sonntag, 14. November 2010

Adventswichteln



Angelika hat bei der Hobbyschneiderin zum Adventswichteln aufgerufen, nach kurzer Überlegung war mir klar das ich daran teilnehmen möchte.
So entstanden im Laufe der letzten Wochen für die 4 Adventssonntage kleine Geschenke. Ich hoffe das ich meinem Wichtel damit eine kleine Freude bereite. Mir hat es auf alle Fälle sehr viel Spaß gemacht und freue mich schon auf meine 4 Sonntage.

Freitag, 12. November 2010

Kreativtausch





Ein toller Tausch ist diese Woche bei mir eingetroffen ich habe von Ivi diese schönen Boxen bekommen.
Sie gefallen mir sehr gut und wie ihr seht ist mein Quiltzubehör auch schon in die Box eingezogen. Meine alte, gelbe Plastikbox hat somit endlich ausgedient.

Ansonsten kann ich nicht viel zeigen, ich bin dabei die letzten Wichtlgeschenke zu nähen und zu verpacken und ein paar Weihnachtsgeschenke sind auch schon entstanden. Dazu dann später mehr.

Heute ist mal wieder ein Ausflug nach Münster-Wolbeck geplant, dort gibt es eine kleine Halle in der u.a. auch Gerry W.- Stoffe verkauft werden. Hoffentlich fliegen wir bei dem Wind nicht weg.

Dienstag, 9. November 2010

Sternenquilt


Passend zur kommenden Adventszeit habe ich meinen Sternenquilt fertig bekommen den ich Ende letzen Jahres angefangen habe. Die meisten roten Stoffe stammen von meiner Geburtstagsliste bei der Hobbyschneiderin.
Gequiltet habe ich ihn mit der Maschine, mehr schlecht als recht. Aber das quilten mit der Hand war wirklich eine Qual und somit habe ich das kleinere Übel gewählt. Das Binding habe ich aber wieder mit der Hand angenäht.
Bei den nächsten Quilts werde ich genau darauf achten welchen Rückseitenstoff ich wähle, normaler Fleece wird es nicht mehr sein. Vielleicht werde ich einmal Minkie? -Fleece ausprobieren.



Edit:
Vielen Dank für eure lieben Kommentare.
Auch wenn es auf dem Foto so ausschaut, der Quilt ist nicht Rosa, eher Rot-Weiß

Mittwoch, 3. November 2010

Kreativtausch

Im Moment habe ich nur Zeit zum Socken stricken, 2 Täusche mussten auch noch abgearbeitet werden.
Gestern machten sich die 3 Paar von Bärbel auf den Weg zur ihr. Ich hoffe das sie ihr gefallen

Diese Socken für Jessy folgten dann heute.

Leider sehen sie durch das Muster (3 rechts, 2 links) etwas unförmig aus, aber ich habe mir auch schon einmal ein solches Strumpfpaar gestrickt und fand sie sehr angenehm am Fuß.

Zum zeigen habe ich den Strumpf noch einmal über meine Hand gezogen, hier sieht man das der Strumpf nicht wirklich so eng ist.
Nun hoffe ich das meine beiden Päckchen heile bei den Beiden ankommen.
In der nächsten Zeit werde ich dann erst einmal keine Socken mehr stricken. Ich habe ja auch noch genug anderes hier liegen was endlich beendet werden will.

Freitag, 29. Oktober 2010

Dumm gelaufen...


wenn Frau erst kurz vor Vollendung des 2. Socken merkt das sie den 1. in einer anderen Musteraufteilung gestrickt hat :-((
Doppelt dumm das ihr dieses Muster nicht wirklich gut von der Hand geht.

Egal da muss ich jetzt durch. Ich werde wohl oder übel noch zwei Socken stricken, zum aufribbeln ist es mir zu schade.
Ein Paar werde ich behalten und das Andere ist schon mit Bärbel vertauscht.
Ein schönes Wochenende wünsche ich euch, das Wetter soll ja ganz ordentlich werden.

Montag, 25. Oktober 2010

Ein schöner Tausch

Mit Bärbel aus dem Kreativ Tausch Forum habe ich einen Tausch vereinbart.
Sie hat mir ganz tolle Perlen gezaubert und ich stricke ihr dafür 3 Paar Socken.
Bereits am Samstag habe ich diese tollen Perlen erhalten

Ich stricke derweil an dem 2. Paar und hoffe das ich morgen mit dem 3. anfangen kann.
Bei ihr gibt es übrigens ein Blog-Candy zu gewinnen, also wer mag sollte mal bei ihr vorbei schauen.

Donnerstag, 21. Oktober 2010

Muster vom Läufer

Ihr Lieben,
schön das euch mein Läufer gefällt.
Das Muster ist eine freie Schneidtechnik. Als erstes habe ich gleich breite Streifen geschnitten, diese habe ich dann zusammen genäht und anschließend in Blöcke geschnitten.
Diese Blöcke habe ich dann mit einem gleichgroßen Block ( bei mir die kleinen bunten Kreise), aufeinander gelegt und zerschnitten. Danach alle zerwürfelt wieder zusammen genäht.
Ich hoffe es hat jemand vestanden. Bin nicht gerade der "Erklärbär", tut mir leid.

Edit:
Ich will mich nicht mit fremden Federn schmücken. Das Muster hat Bernadette mir gezeigt.

Dienstag, 19. Oktober 2010

Schon etwas länger fertig

Ist dieser Läufer.
Im Frühjahr beim Patchworkwochhenende habe ich ihn genäht und dann erst beiseite gelegt weil er nicht so recht zum Sommer passte. Aber nun wurde es Zeit das ich ihn heraus gekramt habe, wie gemacht für diese Jahreszeit.
Leider sind die Fotos nicht besonders gut geworden, aber hier ist es schon den ganzen Tag über mehr oder weniger grau in grau.

Hier noch mal ein Detailfoto

Sonntag, 17. Oktober 2010

Vorzelt

So langsam nimmt unser Vorzelt Formen an, lediglich ein paar Zierleisten in den Ecken und an den Fenstern und wenige andere "Kleinigkeiten".
Die letzte Urlaubswoche haben wir damit verbracht die restliche Vertäfelung anzubringen und zu streichen.
So langsam herrscht kein Chaos mehr, ich konnte sogar mal nähen ;-)

Blick von der Eßecke auf die Fenster und zur Tür

Udo`s Reich ;-) Hier brauch ich nicht oft kochen

Unsere kleine Eßecke, noch nicht ganz so wie es sein soll, aber das passende haben wir leider noch nicht gefunden. Aber für den Übergang geht es jetzt erst einmal.
Die Plastiktischdecke bleibt natürlich auch nicht, sie dient nur dazu den Campingtisch zu verdecken.


Genäht habe ich dann diese Kleinigkeiten, Tischsets. Abfüttern werde ich sie dann diese Woche, ich hatte in Attendorn kein passenden Rückseitenstoff dabei.


Zuhause angekommen erreichte mich dann eine nicht sehr schöne Nachricht die mich echt schockiert und betroffen macht.
Auf diesem Wege alles, alles Gute.

Mittwoch, 13. Oktober 2010

Nur mal kurz melden

Damit ihr nicht denkt ich wäre schon wieder abgetaucht möchte ich mich nur kurz bei euch melden. Bin zur Zeit noch in Attendorn und daher nur kurz online.
Unser Nähwochenende war super obwohl es für mich nicht so optimal gelaufen ist. Eine fehlerhafte Anleitung und Plan B leider auch fehlerhaft. Nun den, ich habe trotzdem ein Quilttop fertig bekommen mit dem ich nun doch ganz glüchklich bin.Zwischendurch hätte ich am liebesten alles in die Ecke geworfen :-(
Bilder habe ich leider keine brauchbaren, meine Kamera war total falsch eingestellt und die Bilder sind alle mehr oder weniger unscharf. Wer möchte kann bei Gabi ja mal schauen gehen.

Morgen versuche ich mal Fotos vom Vorzelt zu machen, da hat sich in den letzten Wochen doch so einiges getan. Es wird.

Donnerstag, 7. Oktober 2010

Mich gibt es noch...

lange ist es her das ich hier etwas geschrieben habe, ich hatte eine totale Nähflaute :-((
Ich habe bestimmt 2 Monate nichts mehr genäht, dafür aber umso mehr gestrickt.
Die beiden letzten Tage habe ich mich dann mal wieder an die Nähmaschine gesetzt und mir prompt in den Finger genäht. Ich glaube meine Nixe war ein wenig sauer auf mich das sie so lange in der Ecke stehen musste, lach.
Genäht habe ich meinen geliebten Taschenschnitt El Porto, aus lang gehüteten Lieblingsstoffen. Da ich aber schon genug Taschen habe werde ich sie im KTF zum Tausch anbieten, vielleicht mag ja noch jemand diesen Schnitt und meine Stoffauswahl.








Am Wochenende findet wieder einmal unser Patchworkwochenede statt. Darauf freue ich mich schon sehr und einige Andere bestimmt auch, oder?
Nähen werde ich dort einen Quilt, die Hälfte der Stoffstreifen habe ich bereits zugeschnitten, 2 1/2 Stunden örgs. Die andere Hälfte werde ich auch noch zuschneiden damit ich dann morgen gleich mit dem Nähen anfangen kann.

Montag, 6. September 2010

Urlaubsende - ich hoffe auch wieder mehr Lust zum bloggen

Ab heute hat mich der Alltag endgültig wieder. Die letzte Woche in Attendorn ist auch wieder wie im Flug vergangen. Die letzten Tage haben wir genutzt um an unserem Vorzelt weiter zu werkeln. Leider wir es wohl noch einiges an Zeit dauern bis der Innenausbau komplett fertig ist :-( Nun steht schon mal die Küche komplett und auch der Laminatboden ist schon verlegt.
Vor meinem Urlaub habe ich im Kreativtauschforum noch einen Baktus zum Tausch angeboten.
Sonja wollte ihn gern haben und hat mir nach meinem Urlaub diese tollen Seifen zugeschickt.
Sie duften ganz super, schon durch den Umschlag waren die Seifen zu er schnuppern.


Heute Abend beginnt für mich nach der langen Sommerpause auch wieder der Nähkurs, darauf freue ich mich sehr auch wenn ich noch nicht genau weiß was ich heute Abend nähen werde. Vielleicht fange ich mal mit Tüddelkram an, ich habe schließlich schon 4 Wochen nicht mehr genäht

Montag, 30. August 2010

(Fast) wieder Zurück

Wir sind schon fast wieder aus dem Urlaub zurück. Die letzte Woche verbringen wir am Biggesee, aber das ist ja auch schon fast Heimat.
Diese Jahr haben wir mit Freunden in der Nähe vom Chiemsee eine Ferienwohnung gemietet. Es war ein sehr schöner Urlaub, das Wetter war spitze und die Umgebung einfach nur traumhaft.
Ohne Handarbeiten kann ich natürlich auch nicht in den Urlaub fahren, ein paar freie Minuten finden sich ja immer. Die letzten Jahre habe ich fast immer Socken gestrickt, dieses Jahr wollte ich mich mal wieder an ein größeres Teil für mich wagen.
Ausgewählt habe ich das Jäckchen aus dem "Cotone-Heft Nr.4" von Lana Grossa. Gestrickt habe ich mit der "Merino superfein" ebenfalls von Lana Grossa.
Es hat mir mal wieder richtig Spaß gemacht ein größeres Teil zu stricken und ich denke das ich nun öfters wieder stricken werde.
Ich wünsche euch einen angenehmen Wochenstart und hoffe das sich hier endlich auch mal wieder die Sonne blicken lässt.

Donnerstag, 12. August 2010

Tauschgeschäfte

Die letzten Tage habe ich mir eine "Auszeit" von der Familie gegönnt und habe die Zeit in Attendorn verbracht. Nähmaschine hatte ich natürlich mit dabei und somit habe ich auch reichlich genäht. Einige Taschen davon habe ich im Kreativtauschforum angeboten und dort vertauscht. Bekommen habe ich dafür ganz tolle Sachen, daher habe ich mich heute auch doppelt gefreut wieder nach Hause zu kommen ;-)
Bekommen habe ich Perlen für mein Pandorra Armaband sowie ein Aufsatz für einen Wechselring.

Diese Sachen hat Pusteblume für mich gefertigt, toll oder?
Und dann habe ich von Potzblitz noch Taschenbaumler und einen Kettenanhänger für zwei von mir genähteTaschen bekommen.


Ich kann mich gar nicht satt sehen an den tollen Sachen, ein Teil dieser Dinge werde ich aber verschenken. Ich hoffe es gefällt denjenigen dann auch genauso gut wie mir.

Nochmals vielen Dank für den Tausch, mit euch tausche ich gerne wieder. Ich freue mich riesig über die schönen Sachen.